Die Hochschule Merseburg, ostdeutscher Standort im Gesamtverbund, untersucht bundesweit die psychosoziale Versorgung für ungewollt Schwangere. Das Teilprojekt fokussiert dabei auf Strukturen, Handeln und Erfahrungen professioneller Einzel- und Kollektivakteur_innen im Bereich der psychosozialen Versorgung und Beratung als Rahmenbedingungen für die individuellen Erfahrungen und das Erleben ungewollt Schwangerer.
Dazu werden erstens Angeboten und Strukturen mittels explorierender Expert_innen-Gespräche und einer Online-Erhebung erfasst und systematisch dargestellt, zweitens digitale Informationen für ungewollt Schwangere erfasst und ausgewertet sowie drittens die gewonnenen Erkenntnisse mit Hilfe von Expert_innen analysiert und bewertet.